Im Erbstollen
«Leopold» der 120 Meter ins Erdinnere
reicht.
Er kann auf dem Knappenweg
bequem erreicht werden. Mit einer guten Taschenlampe
ausgerüstet kann er relativ gefahrlos erkundet
werden. Sein Boden ist eben und weist keine Löcher
auf.
Vorsicht beim Eingang. Der Boden
ist mit einer kniehohen Laubschicht überdeckt.
Darunter hat es einen kleinen Graben. Stolpergefahr!
Interessante
Lektüre über die Goldminen von
Gondo:
SGHB, Schweiz.
Gesellschaft für historische Bergbauforschung,
MINARIA HELVETICA Heft 16b/1996
Gondo-Zwischbergen an
der Landesgrenze, am Simplonpass von Pfr. Peter
Arnold
Exkursionen in
die Goldminen
Mit fachkundiger
Führung wird die Erforschung der Goldminen zum
unvergesslichen Erlebnis. Interessenten melden sich
bei: