Der Gantergrund
Vom Schallberg geht's hinunter auf 1071 m in den Gantergrund
 

Der Weiler «Grund»

Zu Stockalpers Zeiten war Grund eine eigenständige Gemeinde.

Stockalper betrieb dort ein Eisenbergwerk. Das Erz wurde am Ärezhorn abgebaut. Es wurde von Erzknappen in den Grund getragen und dort weiterverarbeitet.

Blick über den Grund Richtung Taferna

In der heissen Maisonne sammeln sich die Schwarznasen am Brunnen.

  

Über alte Steintreppen ........

und vorbei an einer Wegkapelle geht's hinunter in den Grund,

 ..

Das Erzbergwerk im Grund wurde 1636 - 1691 von Kaspar Jodok von Stockalper betrieben.

Hier beginnt der Anstieg Richtung Taferna
 
Smaragdeidechse und «Trauermantel» geniessen die Frühlingssonne

Das stattliche Burgerhaus im Grund
Vermutlich standen hier die Gebäude des Eisenbergwerks von Stockalper.

Auch hier sind die Unwetterschäden vom Oktober 2000 behoben.

..

Auf dem Weg in die Taferna.

 

Es führen wieder eine währschafte Holzbrücken über den Ganterbach.