Das Simplon-Hospiz
Auf dem Simplonpass erreichen Sie das Hospiz der Chorherren vom Grossen St. Bernhard
 
Napoleon Bonaparte befahl 1801 auf dem Simplon ein grosses Hospiz zu erbauen. Der Baubeginn verzögerte sich aber über Jahre hinaus. Erst im August 1813 erfolgte die Grundsteinlegung. Als Napoleon gestürzt wurde verschwanden die Franzosen aus dem Wallis und der Bau des Hospiz wurde eingestellt. Es war gerademal ein Stockwerk erstellt. 1825 übernahmen die Chorherren vom St. Bernhard das Projekt. 1831 konnten sie vom alten Stockalperhospiz ins neue Simplon- Hospiz einziehen.

.

Noch heute wird das Hospiz von den Chorherren bewohnt und dient als Begegnungshaus. Es ist das ganze Jahr offen und kann bis zu 130 Gäste beherbergen.