![]() Die Gondoschlucht Wer den strengen Weg über das Furggi nicht in Angriff nehmen will, kann im Gabi den grossartig angelegten Weg durch die imposante Gondoschlucht einschlagen. |
|
Das Museum der 4 Strassen über den Simplon in der «Alten Kaserne» am Eingang zur Gondoschlucht. ![]() |
.
![]()
![]() |
|
|
Eine prächtige Bogenbrücke führt den Wanderer vom Stockalperweg direkt zur «Alten Kaserne». In diesem Gebäude befinden
sich nebst dem interessanten Strassenmuseum |
![]() |
![]() |
![]() |
Weiter geht's durch die Schlucht Richtung Gondo |
|
![]() Nach der alten Kaserne hängt sich der Weg an die Strassengalerie Vom «Hohen Steg» geht's auf einem schmalen Eisensteg in luftiger Höhe unter der Autostrasse durch - Vor der Festung kommt man wieder auf die Strasse In schwindelerregender Höhe geht's über eine schmale Eisenbrücke hinauf zur Festung. Man kommt wieder kurz ins Freie Nach dem Ausgang des Festungsstollens geht's über dieses Eisentreppe hinab Richtung Gondo Jetzt noch über die kleine Brücke in der «Ramserna» und es dauert nicht mehr lange bis man in Gondo eintrifft. |
![]() Beim «Hohen Steg» - und steigt nach der Unterquerung wieder auf.
Nach dieser «Freiluftstrecke» geht's auf die Galerien. Jetzt führt der Weg über mehrere 100 Meter durch einen Festungsstollen Und verschwindet gleich wieder im Berg Auf diesem Teilstück
bieten sich dem Wanderer unvergessliche Eindrücke.
Das Teilstück durch
die Gondoschlucht war aus der Sicht der Wegbauer sicher das
schwierigste. Es galt steinschlaggefährdete Stellen zu
umgehen oder abzusichern und viele Kunstbauten zu
errichten. Ein grosses Kompliment den Wegbauern. |