Simplon - Bistinenpass - Fülmoss - Simelipass - Fulmoos - Sirvoltesattel - Nideralp - Simplon

Streckenlänge:

24 km

 

Meereshöhen:

Start: 2004 m
Maximum: 3022 m
Ziel: 2004 m

Höhendifferenz:

Anstieg: 1680 m
Abstieg: 1680 m

Laufzeit:

7 - 10 Std

Ausrüstung:

Wanderausrüstung / genügend Getränke

Kartenmaterial:

1:25'000 Simplon

Kurzbeschreibung:
Die Wanderung beginnt auf dem Simplonpass. Ob man beim Kulm, dem Hospiz oder beim Restaurant Monte Leone beginnt ist egal. Schon von Weitem sieht man in nördwestlicher Richtung den breiten Weg der in gleichmässiger Steigung die Bergflanke zum Bistinapass durchquert. Auf der Bistina schlägt man den beschilderten Weg Richtung Visperterminen ein. Im oberen Fülmoos, nach dem überqueren «Gamsa», verlässt man Weg, läuft bis zum Pt. 2533 Richtng Gamsagletscher und steigt dort in die rechtsseitige «Bockwang» ein. Jetzt beginnen 500 steile und sehr strenge Höhenmeter. Zu Beginn sind noch einige Wegspuren auszumachen. Diese verlieren sich aber rasch und man steigt auf eigener Route durch die mächtige Geröllhalde. Kurz vor dem Simelipass wird's extrem steil und der Untergrund ist instabil.
Auf dem Pass angekommen hat man die Wahl, ob man ins Saastal (auf den Höhenweg Saasgrund - Visperterminen) absteigen, oder zurück auf den Simplonpass will. Geht man zurück auf den Simplon, steigt man wieder durch die steile «Bockwang» hinab ins ob. Fülmoos (Vorsicht beim Abstieg; es besteht die Gefahr, dass sie Steine lostreten). Im ob. Fülmoos steigen sie auf dem beschilderten Weg auf den Sirvoltesattel. Nach diesem Übergang geht es steil hinunter auf die Nideralp, vorbei an den zwei Sirvolteseen. Von der Nideralp bis auf den Simplonpass wandert man auf dem Stockalperweg.
Bemerkungen:
Dies ist keine Route für «Sonntagswanderer». Sie erfordert eine sehr gute Kondition (1680 Meter Steigung) und für den Auf- und Abstieg zum Simelipass grosse Trittsicherheit.
Auf der ganzen Strecke ist die Verpflegung nur aus dem Rucksack möglich.